Wird geladen ...
thumb_22520_1000_1000_0_0_crop_main

Kappkino: Blablablastik

Openscreen

28.02.2025

CAPE - Centre des Arts Pluriels Ettelbruck
Place Marie-Adélaïde
L-9063 ETTELBRUCK
Luxembourg


Kurzbeschreibung:

In Blablablastik, dem neuesten Hörspiel aus der Reihe Kappkino, wird ein Material hörbar: Plastik. Vom meistverkauften Möbelstück aller ...
mehr

weiterleiten: 
 
 

Beschreibung

In Blablablastik, dem neuesten Hörspiel aus der Reihe Kappkino, wird ein Material hörbar: Plastik. Vom meistverkauften Möbelstück aller Zeiten, dem weißen Monobloc-Stuhl, bis hin zur melancholischen Plastiktüten-Szene aus dem Spielfilm American Beauty - Plastik ist in unserer Welt allgegenwärtig. Anhand der persönlichen Lebensgeschichte einer Frau, die in diesem Stück zu Wort kommt und deren Gedanken von der fixen Idee des Plastiks beherrscht sind, werden die Geschichte des Kunststoffs sowie die Berührungspunkte mit unserem gesellschaftlichen und individuellen Konsum thematisiert. Wie hat dieses Material das Leben dieser Frau beeinflusst? Welche Rolle spielt es bei der Gestaltung unserer Erfahrungen im 20. und 21. Jahrhundert? Die Frau in dieser Geschichte stammt aus einer früheren Generation und muss sich mit der neuen Einstellung gegenüber Plastik arrangieren. Gleichzeitig hat sie als Mutter auch Bedenken hinsichtlich der Gesundheit ihres heranwachsenden Sohnes. Verschiedene Studienergebnisse begleiten den Monolog der Frau, um den Hörer*innen eine nuanciertere und vielschichtigere Perspektive auf eines der umstrittensten Materialien aus unserem Alltag zu bieten, ohne dabei zu belehrend zu wirken. Ganz im Sinne der Kernidee von Kappkino wird das Hörspiel Blablablastik in einem völlig dunklen Raum und ohne visuelle Reize aufgeführt, sodass die Menschen sich ganz auf die auditive Erfahrung konzentrieren können. Dabei sind auch Geräusche und Musik, die durch Plastikinstrumente erzeugt werden, zu hören, um das Kernthema auch auf einer anderen Ebene zum Ausdruck kommen zu lassen. Somit kann jeder seinen eigenen Film und seine eigenen Gedanken im Kopf entstehen lassen.



Eine Produktion von Openscreen asbl in Koproduktion mit CAPE - Centre des Arts Pluriels Ettelbruck und dem Kasemattentheater.



Mitwirkung :


Samuel Hamen : Text

Anne Simon : Regie

Catherine Janke, Konstantin Rommelfangen : Spiel

Michel Meis : Musik

28.02.2025 - 20:00
Kappkino - Blablablastik
Openscreen
CAPE - Centre des Arts Pluriels Ettelbruck
 
Preiskategorie Cat. 1
Normalpreis
 
Preiskategorie Cat. 1
Jugendliche <26 (web)