Wird geladen ...
thumb_Capture-d-cran-2024-12-06-112335_main

Hagen Quartett

20.03.2025

TRIFOLION Echternach
Porte St. Willlibrord
L-6486 ECHTERNACH
Luxembourg


Kurzbeschreibung:

Das Hagen Quartett setzt in der Saison 2024/25 einen Schwerpunkt auf die Streichquartette von Haydn, Schumann, Janáček und Brahms. Aber auch Quintette ...
mehr

weiterleiten: 
 
 

Beschreibung

Das Hagen Quartett setzt in der Saison 2024/25 einen Schwerpunkt auf die Streichquartette von Haydn, Schumann, Janáček und Brahms. Aber auch Quintette von Mozart und Brahms mit Sabine Meyer und mit Jörg Widmann sowie von Schubert mit Julia Hagen und mit Gautier Capuçon stehen auf dem Programm.


Die beispiellose, bereits vier Jahrzehnte andauernde Karriere des Hagen Quartetts begann 1981. Die ersten Jahre waren geprägt von Wettbewerbserfolgen und einem Exklusivvertrag mit der Deutschen Grammophon. Im Laufe der jahrzehntelangen Zusammenarbeit entstanden zahlreiche Aufnahmen zur Erkundung des schier unendlichen Quartett-Repertoires, aus denen sich das unverwechselbare Profil des Hagen Quartetts entwickelte.


Für viele junge Streichquartette ist das Hagen Quartett ein Vorbild in Bezug auf Klangqualität, stilistische Vielfalt, Zusammenspiel und ernsthafte Auseinandersetzung mit den Werken und Komponisten ihrer Gattung. Als Lehrer und Mentoren am Salzburger Mozarteum, an der Hochschule Basel und bei internationalen Meisterkursen geben sie diesen Erfahrungsschatz an ihre jüngeren Kollegen weiter.

 

Das Hagen Quartett spielt auf alten italienischen Meisterinstrumenten.

 

Nach Konzerten der „vier Salzburger Weltklasse-Streicher“ (Hamburger Abendblatt) herrscht „fast minutenlang absolute Stille, im Bewusstsein, etwas Außergewöhnliches erlebt zu haben". So beschreibt es die Presse. Den Zuhörern bleibt "nur der Wunsch: Möge es nie enden“. 


Detailliertes Programm:


Joseph Haydn

(1732-1809) Streichquartett A-Dur Hob.III: 60 op. 55/ 1

 

Allegro

Adagio cantabile

Menuetto - Trio

Finale. Vivace

 

Joseph Haydn

(1732-1809) Streichquartett B-Dur Hob.III: 62 op. 55/ 3

 

Vivace assai

Adagio ma non troppo

Menuetto - Trio

Finale. Presto

 

Leos Janácek

(1854-1928) Streichquartett Nr. 2 ´´Intime Briefe´´

 

Andante - Con moto - Allegro

Adagio - Vivace

Moderato - Adagio - Allegro

Allegro - Andante - Adagio

 

MUSIKER:

Lukas Hagen – Violine

Rainer Schmidt – Violine

Veronika Hagen – Bratsche

Clemens Hagen – Cello


Dauer: ugf. 80 Min. + Pause

Saal: Agora

20.03.2025 - 20:00
Hagen Quartett
TRIFOLION Echternach
 
Preiskategorie Cat. 1
Normalpreis
 
Preiskategorie Cat. 1
Jugendliche <27
 
Preiskategorie Cat. 1
Gruppe (ab 5 Erwachsene)